Dienstag, 25. Juni 2024

Grosser Erfolg für Wettingens Senioren

Die Interclubsaison ist bereits wieder vorbei. Höchste Zeit, um Bilanz zu ziehen, wie sich die stärksten Teams der Region Wettingen/Baden in dieser Meisterschaft geschlagen haben. Die Männer 65+ des TC Wettingen feierten dabei den grösstmöglichen Erfolg: den Schweizer Meistertitel.

Wettingens Männer waren in der Altersklasse 65+ eine Klasse für sich. Angeführt von Martin Gloor (R2, im Bild) zeigten sie eine beinahe makellose Saison. In den Gruppenspielen und auch im Halbfinal gegen Schlieren verloren die Wettinger kein einziges Match – sie dominierten ihre Gegner nach Belieben. Erst im Final gegen Chiasso kam die erste Niederlage in der gesamten Saison zu Stande. Doch weil die Wettinger die anderen drei Einzel für sich entscheiden konnten, blieben sie letztlich auch im Finale ungefährdet. Das Quartett um Martin Gloor, Daniel Müller, Michael Rasche und Johannes Schindler gewinnt damit hochverdient den Schweizer Meistertitel.

Spreitenbachs Frauen steigen ab
Neben dem Schweizer Meistertitel der Senioren aus Wettingen gab es noch etliche andere Teams aus der Region, die in einer nationalen Liga aufgelaufen sind. So zum Beispiel die Männer des TC Wettingen, die bei den Aktiven zum zweiten Mal in der Nationalliga C angetreten waren. Die Equipe um Captain Tim Schilling verpasste die Aufstiegsspiele trotz zwei Siegen in der Vorrunde, schaffte dafür den Ligaerhalt diskussionslos. Dies dank einem 5:1-Sieg gegen Givisiez.
Den Ligaerhalt nicht geschafft haben dagegen die Frauen aus Spreitenbach, die ebenfalls zum zweiten Mal in der Nationalliga C angetreten waren. In der äusserst starken Gruppe sechs gewannen die Spreitenbacherinnen in der Vorrunde nur gerade zwei Spiele. Auch im Abstiegsspiel gegen Allmend Zug war für die junge Equipe nichts zu holen. Sie verloren mit 1:5 und spielen damit nächstes Jahr wieder in der 1. Liga.

Zwei weitere Abstiege
Leider war das nicht der einzige Abstieg, der in der Region Wettingen/Baden in Kauf genommen werden musste. Auch die Männer 35+ des TC Wettingen konnten den Abstieg in die 1. Liga nicht verhindern. Nach Rang vier in der Gruppenphase gabs auch im Abstiegsspiel gegen Rolli-Seuzach nichts zu holen. Mit 1:5 unterlagen die Wettinger klar. Den Ligaerhalt hauchdünn verpasst haben die Senioren 55+ des TC Obersiggenthal in der Nationalliga B. Die Obersiggenthaler verloren das Abstiegsspiel gegen Muttenz, das 3:3 endete, aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses.
Die Männer 55+ des TC Rohrdorferberg, die in der Nationalliga C aufgelaufen waren, schafften den Ligaerhalt dank einem 5:1-Sieg gegen Brütten im Abstiegsspiel. Auch Mellingens Männer (35+), die in der Nationalliga B gespielt haben, gewinnen ihr Abstiegsspiel mit 5:1 und verbleiben damit in der zweithöchsten Spielklasse. Dasselbe gilt für die Frauen 50+ des TC Obersiggenthal. Auch sie bleiben dank einem 5:1-Sieg gegen Willisau im Abstiegsspiel in der Nationalliga B. Weiter in der Nationalliga C spielen derweil die Männer 55+ des TC Neuenhof, die ihr Abstiegsspiel gegen Steinhausen mit 3:3 aufgrund des besseren Satzverhältnisses gewannen.

Gruppensieg für Unteres Aaretal
Als einziges Team aus der Region neben den Schweizer Meistern aus Wettingen belegten die Senioren 45+ des TC Unteres Aaretal Döttingen den ersten Rang nach den Gruppenspielen. Diesen Gruppensieg konnten sie allerdings nicht in einen Aufstieg ummünzen. In der ersten Aufstiegsrunde war die Equipe des TC Wohlen-Niedermatten eine Nummer zu gross. Gegen die Freiämter war für Döttingen nichts zu holen und sie unterlagen klar und deutlich mit 0:5 nach den Einzelpartien.

Text und Bild von Fabio Baranzini

Diese News teilen:
Facebook Twitter Delicious Digg Stumbleupon Favorites More

Ähnliche Beträge nach Themen sortiert :



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen