Dienstag, 25. Juni 2024

Kurzes Gastspiel in der Nationalliga B

Die Interclubsaison ist bereits wieder vorbei. Höchste Zeit, um Bilanz zu ziehen, wie sich die stärksten Teams der Region Zofingen in dieser Meisterschaft geschlagen haben. Das NLB-Team des TC Zofingen musste dabei leider den Abstieg in Kauf nehmen.

Nach zwei Aufstiegen in Folge waren die Männer des TC Zofingen in der Nationalliga B angekommen. Da die Zofinger auch in der zweithöchsten Spielklasse ihrer Philosophie treu geblieben sind und praktisch nur auf einheimische Spieler gesetzt haben, war schon vor Saisonbeginn klar: Die Mission Ligaerhalt wird ein schwieriges Unterfangen. .

Starker Start in die Saison
Der Auftakt ins Abenteuer Nationalliga B gelang dem Team um Captain Lars Nohl jedoch vorzüglich. Die erste Begegnung gegen Allmend Luzern gewannen sie überraschend mit 5:4 und auch das zweite Spiel konnten sie gegen den späteren Gruppensieger Nyon mit 4:5 offen gestalten. Doch dann kam die dritte Runde, wo sich die Zofinger mit dem bis dato schwächsten Team aus Winterthur duellierten. Ausgerechnet gegen die Zofinger liefen die Winterthurer dann aber erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung auf und bezwangen die Zofinger mit 7:2.
Diese Niederlage war rückblickend der Anfang vom Ende für die Zofinger. In der Begegnung gegen Bulle wollten die Thutstädter zu viel und mussten sich erneut mit 2:7 geschlagen geben. Damit war der Abstieg schon so gut wie besiegelt. Auch die drei Punkte zum Abschluss gegen Büsingen vermochten daran nichts zu ändern. Mit den total 16 Punkten haben sich die Zofinger in der sehr starken Gruppe 1 der Nationalliga B achtbar geschlagen, konnten aber den Abstieg trotzdem nicht verhindern. Captain Lars Nohl bilanzierte wie folgt: «Wir haben gezeigt, dass wir konkurrenzfähig waren in dieser sehr starken Gruppe. Das ist sicher positiv. Wir sind mega stolz auf unsere Leistung in dieser Saison.»

Zofingens Frauen erreichen Aufstiegsspiele
Die Zofinger Frauen starteten in diesem Jahr wiederum in der Nationalliga C. In der Person von Lea Markovic (R1) hatten sie sich namhaft verstärkt und nahmen in dieser neuen Konstellation die Aufstiegsspiele ins Visier. Hinter dem Spitzenteam Allmend Luzern haben die Zofingerinnen dieses Ziel mit neun Punkten aus den drei Gruppenspielen souverän erreicht. In den Aufstiegsspielen wartete dann das Kräftemessen mit den Grasshopper Zürich auf die Equipe von Captain Selina Kaufmann. In dieser Begegnung war für die Zofingerinnen allerdings nichts mehr zu holen. Ohne Kaufmann lagen sie bereits nach den Einzelpartien mit 1:3 zurück und verloren dann auch noch die beiden abschliessenden Doppelpartien. Damit endete die Saison der Zofingerinnen, die damit auch im kommenden Jahr in der Nationalliga C auflaufen werden.

Text und Bild von Fabio Baranzini

Diese News teilen:
Facebook Twitter Delicious Digg Stumbleupon Favorites More

Ähnliche Beträge nach Themen sortiert :



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen