Dienstag, 25. Juni 2024

Mutschellens Männer verbleiben in der Nati C

Die Interclubsaison ist bereits wieder vorbei. Höchste Zeit, um Bilanz zu ziehen, wie sich die stärksten Teams in der Region Lenzburg/Freiamt geschlagen haben. Mutschellens Männer schaffen in Extremis den Ligaerhalt und Bremgartens Senioren (70+) sind zurück in der Nationalliga A.

Die Männer aus Mutschellen haben im letzten Jahr den Aufstieg in die Nationalliga C bei den Aktiven geschafft. Das Team um Captain Luca Barro hatte sich für die Premiere in der dritthöchsten Spielklasse den Ligaerhalt zum Ziel gesetzt. Kein einfaches Unterfangen, denn die Mutscheller haben auf die Verpflichtung von Verstärkungsspielern verzichtet. Entsprechend hartes Brot assen sie in der Vorrunde und verloren alle drei Begegnungen klar. Damit mussten sie in der Abstiegsrunde gegen den TC Thun ran. Dabei profitierten sie davon, dass die Thuner nicht in Bestbesetzung auflaufen konnten. Das nutzten die Mutscheller aus und feierten zum genau richtigen Zeitpunkt ihren ersten Sieg in der Nationalliga C. Dank dem 5:4-Erfolg werden die Mutscheller auch nächstes Jahr in der dritthöchsten Spielklasse auflaufen. Sie erhalten im nächsten Jahr regionale Gesellschaft in der Nationalliga C. Die Männer des TC Lenzburg, die im letzten Jahr den Abstieg in Kauf nehmen mussten, schafften in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg in die Nationalliga C. Dies dank einem 5:1-Sieg im letzten Aufstiegsspiel gegen Steffisburg.

Lenzburgs Frauen beinahe in der Nati A
Beinahe in die Nationalliga A aufgestiegen, wären die Frauen 30+ des TC Lenzburg. Die Lenzburgerinnen, die sich im Hinblick auf diese Saison mit Petra Fisch verstärkt haben, konnten in ihrer Gruppe den ersten Rang belegen. Damit qualifizierten sie sich für die Aufstiegsspiele, wo sie in der ersten Runde ganz knapp gegen Burgmoos Richterswil gewannen. Das entscheidende Aufstiegsspiel im Kampf um einen Nationalliga A Platz verloren die Lenzburgerinnen dann im Aargauer Derby gegen Frick (2:4).
Von den drei Teams in den nationalen Ligen des TC Wohlen Niedermatten zeigten die Männer 45+ die stärkste Leistung. Sie erreichten die letzte Aufstiegsrunde im Kampf um einen NLB-Platz. In dieser Begegnung mussten sie sich jedoch gegen Mollis mit 1:4 geschlagen geben und verbleiben damit in der Nationalliga C. Die Männer 55+ des Vereins, die ebenfalls in der Nationalliga C aufgelaufen waren, belegten in der Gruppenphase Rang drei. Weil sie das Abstiegsspiel gegen Tenero Gordola klar mit 5:1 gewannen, verbleiben sie weiterhin in dieser Liga. Dasselbe gilt für die Frauen 50+, die in der Nationalliga B gespielt haben. Auch sie belegten Rang drei und auch sie gewannen das Abstiegsspiel mit 5:1. Dies gegen Neuenkirch.

Männer 70+ wieder in der Nati A
Grund zur Freude hatten die Männer 70+ des TC Bremgarten. Im letzten Jahr stiegen sie aus der Nationalliga A ab und in diesem Jahr schafften sie nun den direkten Wiederaufstieg in die höchste Liga des Landes. Bereits die Gruppenphase hatten sie auf Rang eins beendet, gewannen dann eine ausgeglichene erste Aufstiegsrunde gegen Augst und schlugen zum Schluss Allschwil klar mit 5:1.
Weniger gut lief es derweil den Männern 45+ des TC Bremgarten. Sie belegten in der Vorrunde den dritten Platz und mussten daher den Gang in die Abstiegsspiele antreten. Dort aber liessen sie gegen Préverenges nichts anbrennen und entschieden die Begegnung bereits nach den Einzelpartien für sich (4:1). Damit verbleiben sie in der Nationalliga B. Den Ligaerhalt nicht geschafft haben die Männer 55+ des TC Bremgarten, die in der Nationalliga C gespielt haben. Nach Rang drei in der Gruppenphase verloren sie das Abstiegsspiel gegen Frick mit 2:4.

Doppelabstieg für Muri
Gleich zwei Abstiege muss der TC Muri verkraften. Einerseits konnten sich die Senioren 70+ nicht in der Nationalliga B halten. Sie verloren das Abstiegsspiel gegen Riesbach mit 2:4. Und andererseits hat es die Frauen 30+ in der Nationalliga C getroffen. In ihrer ersten Saison nach dem Aufstieg blieben sie ohne Chance auf den Ligaerhalt. Das Abstiegsspiel gegen Valeyres sous Montagny ging gleich mit 0:6 verloren.

Text und Bilder von Fabio Baranzini

Diese News teilen:
Facebook Twitter Delicious Digg Stumbleupon Favorites More

Ähnliche Beträge nach Themen sortiert :



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen