Sonntag, 23. Juni 2024

Teufenthals Männer schaffen den Ligaerhalt – Wettingens Senioren sind Schweizer Meister

Am letzten Spieltag der Nationalliga B Interclubsaison holen die Teufenthaler im Duell mit Belvoir ZH vier Punkte und sichern sich damit den Ligaerhalt. Die Senioren aus Wettingen werden Schweizer Meister.

Die Ausgangslage vor der letzten Runde in der Nationalliga B war im Kampf um den Ligaerhalt noch sehr offen. Die Teufenthaler, die vor einer Woche mit 7:2 gegen Drizia Genf gewinnen konnten, mussten diesmal gegen Belvoir ZH ran. Die Zürcher kämpften im Gegensatz zu Teufenthal nicht um den Ligaerhalt, sondern um den Gruppensieg. Die Teufenthaler waren also gefordert, denn sie wussten: Sie brauchen jeden Sieg im Kampf um den Ligaerhalt.
In den Einzelpartien konnten sie gegen die stärker eingestuften Zürcher gleich drei Siege ins Trockene bringen. Pascal Meis (N2, 27), Patrik Hartmeier (N4, 136, im Bild) und Luca Leist (R1) waren für die Teufenthaler Punkte besorgt. In den Doppelpartien holten Roman Glarner (N4, 100) und Noël Kunz (R1) noch einen vierten Zähler. Dank diesen vier Punkten schaffen die Teufenthaler den Ligaerhalt aus eigener Kraft. Weil die direkten Kontrahenten aus Genf gleich mit 1:8 untergingen, weisen die Wynentaler in der Endabrechnung drei Zähler mehr auf als Drizia Genf und gehen auch im kommenden Jahr wieder in der Nationalliga B auf Punktejagd.

Zwei Aufsteiger in die NLC
Eine bittere Niederlage kassierten derweil die Aarauer Männer in der Nationalliga C. In der zweiten Aufstiegsrunde trafen die Aarauer Zuhause auf Uster und konnten dabei in den Einzelpartien überzeugen. Obwohl sie auf allen sechs Positionen schwächer klassiert waren, führten sie mit 4:2. Diesen vermeintlich komfortablen Vorsprung brachten die Aarauer jedoch nicht über die Runden. Sie verloren alle drei Doppelpartien – zwei davon im Champions Tie Break – und scheiden damit denkbar knapp aus.
Es gibt aber auch noch positive Nachrichten aus der Nationalliga C. Gleich drei Aargauer Teams, die in dieser Saison noch in der 1. Liga gespielt haben, standen an diesem Wochenende in der letzten Aufstiegsrunde zur Nationalliga C. Die Frauen aus Brugg krönten ihre fast perfekte Saison mit dem Aufstieg. In ihren insgesamt sechs Begegnungen verloren sie nur ein einziges Match und steigen damit verdientermassen in die Nationalliga C auf. Auch die Männer aus Lenzburg sind eine Saison nach dem Abstieg wieder zurück in der dritthöchsten Spielklasse. Die Lenzburger entscheiden das letzte Aufstiegsspiel gegen Steffisburg bereits nach den Einzelpartien für sich. Den Aufstieg verpasst haben dagegen die Männer aus Spreitenbach. Sie verlieren das letzte Aufstiegsspiel gegen Riesbach mit 1:5 und verbleiben in der 1. Liga.

Wettingens Senioren nicht zu stoppen
Grossartige Nachrichten gibt es derweil aus der Nationalliga A der Senioren. In der Altersklasse 65+ krönen die Wettinger Männer ihre tolle Saison. Nachdem sie auf dem Weg ins Endspiel um den Schweizer Meistertitel kein einziges Match verloren hatten, fiel die Entscheidung gegen Chiasso erst im Doppel. Die Wettinger hatten sich aber in den Einzelpartien eine komfortable 3:1-Führung herausgespielt. Dank dem Doppelsieg des Duos Daniel Müller (R3) /Michael Rasche (R3) holten sich die Wettinger den entscheidenden vierten Punkt und damit den Schweizer Meistertitel.

Text und Bild von Fabio Baranzini

Diese News teilen:
Facebook Twitter Delicious Digg Stumbleupon Favorites More

Ähnliche Beträge nach Themen sortiert :



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen