So fördern wir den Aargauer Tennisnachwuchs
Die Nachwuchsförderung ist eines unserer zentralen Anliegen. Wir wollen mit unseren Bemühungen und Unterstützungsleistungen eine breite Spitze im Aargauer Tennisnachwuchs erreichen.

Unsere Grundlagen
Tennis ist ein anspruchsvoller, aber auch ein gesunder Sport, den man bis ins hohe Alter betreiben kann. Werte wie Fairplay, Respekt, Höflichkeit und Korrektheit spielen im Tennis eine grosse Rolle. Es sind genau diese Werte, die wir beim Aargauischen Tennisverband in der Nachwuchsförderung vermitteln wollen. Und natürlich darf die Freude am Tennissport bei den Kindern und Jugendlichen auf keinen Fall zu kurz kommen.
Junioren und Juniorinnen, die leistungsmässig Wettkampftennis spielen wollen, ihre Trainer und Trainerinnen sowie die Eltern werden vom ATV im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten unterstützt. Die Nachwuchsförderung im Aargau läuft dabei auf drei Ebenen ab.

Förderung von Freizeitsportler:innen
Die Basisarbeit wird in den Clubs von den Tennistrainerinnen und Tennistrainern und den Nachwuchsverantwortlichen im Kindertennis übernommen.

Förderung von Spitzensportler:innen
Tennis als Spitzensport wird in Zusammenarbeit mit dem nationalen Verband Swiss Tennis an nationalen und internationalen Turnieren und Meisterschaften gefördert.

Förderung von Leistungssportler:innen
Das leistungsorientierte Tennis wird dann von den Wettkampftrainerinnen und Wettkampftrainern in spezialisierten Wettkampf-Tennisschulen vermittelt.
Unser Ziel beim ATV ist es, eine breite Spitze im Nachwuchsbereich zu formen. Kaderjuniorinnen und Kaderjunioren sollen auf regionaler Ebene eine Führungsrolle in den Interclubteams übernehmen und sind Vorbilder für die Juniorinnen und Junioren, die im Breitensport aktiv sind.
Wie bei allen Sportverbänden sind auch wir beim ATV auf eine gute Juniorenarbeit angewiesen. Die Basisarbeit zur Förderung des Nachwuchs in unserem Kanton findet in den Clubs statt. Der ATV unterstützt die Clubs dabei, Kinder für den Tennissport zu motivieren. Mehrere professionelle Wettkampfschulen im Kanton Aargau bieten optimale Trainingsbedingungen für das Leistungstennis. Der ATV unterstützt die Zusammenarbeit mit diesen Schulen zu Gunsten der Entwicklung der Juniorinnen und Junioren.
Die Wettkampf-Tennisschulen im Überblick
Deine Ansprechperson im Nachwuchsbereich
Dominik Speich | dspeich@caplex.ch | 079 632 06 09
Unsere Ziele
Bei unserer Nachwuchsförderung orientieren wir uns an den Vorgaben und Konzepten von Swiss Tennis sowie dem «Reglement Regionalkader» der nationalen Juniorenkommission (JUKON). Neben diesen Vorgaben der JUKON sind auch Kondition und Leistungsbereitschaft wichtige Elemente für die Aufnahme in das ATV-Regionalkader, das von uns finanziell unterstützt wird. Unsere Hauptziele in der Nachwuchsförderung sind:
- Möglichst frühe Erfassung/Sichtung von Talenten durch ein einheitliches, professionelles Scouting in der Region des Verbandgebietes
- Regionale Top-Spieler und Top-Spielerinnen ausbilden, die das regionale Tennisniveau anheben
- Sicherstellung von Trainingsmöglichkeiten (Technik, Fitness/Kondition) bei gut qualifizierten Wettkampftrainerinnen und Wettkampftrainern in der Region
- Unterstützung bei der Optimierung der finanziellen und logistischen Rahmenbedingungen für Spieler, Spielerinnen und Eltern
- Finanzielle Unterstützung in allen Leistungskategorien nach klarer Differenzierung des benötigten Aufwandes und des Förderpotenzials
- Beratung und Unterstützung bezüglich Vereinbarkeit von Schule und Sport
- Überwachung der Umsetzung des Förderkonzepts sowie der Umsetzung der Vorgaben von Swiss Tennis und Swiss Olympic im Kanton Aargau
Wichtige Dokumente zum Thema
Nachwuchsförderkonzept des ATV
Reglement Regionalkader
Regionalkader und nationale Juniorenkommission

Unsere nächsten Termine
21.03.25 – 23.03.25
Aargauische Meisterschaften Nachwuchs indoor, Birrhard
27.08.25 – 07.09.25
Aargauische Meisterschaften Nachwuchs outdoor, Frick/Rheinfelden
News aus dem Nachwuchsbereich
Die Favoritinnen und Favoriten geben sich keine Blösse
An den Aargauischen Junioren Meisterschaften, die an diesem Wochenende in Birrhard über die Bühne gegangen sind, kamen alle Siegerinnen und Sieger aus den Top drei der Setzliste der...
Neun Meistertitel werden am Wochenende an den Aargauer Nachwuchs vergeben
Am Wochenende finden im Tenniscenter AARSPORTS in Birrhard die Aargauischen Junioren Meisterschaften statt – mit einer erfreulich hohen Anzahl an Juniorinnen und Junioren. In insgesamt neun Kategorien wird...