So fördern wir das Seniorentennis im Aargau
Unsere Gesellschaft wird immer älter und wir wollen auch länger aktiv bleiben. Tennis ist ein Sport, der sich ideal eignet, um ihn bis ins hohe Alter aktiv auszuüben. Wir wollen darum das Seniorentennis im Aargau ganz gezielt fördern.

Wer Tennis spielt, wird älter. Das besagt eine Langzeitstudie aus Dänemark, die belegt, dass Tennisspielerinnen und Tennisspieler 9,7 Jahre älter werden als die Durchschnittsbevölkerung. Neben der körperlichen Aktivität hängt die höhere Lebenserwartung der Tennisspielerinnen und Tennisspieler auch mit der sozialen Komponente des Tennissports zusammen und mit der Freude, die man beim Tennisspielen erlebt. Deshalb ist es uns beim Aargauischen Tennisverband ein wichtiges Anliegen, die Aktivitäten im Seniorentennis zu fördern.
Förderung von Plauschanlässen
Freude, Geselligkeit und körperliche Aktivität wollen wir im Seniorentennis im Aargau fördern. Deshalb setzen wir uns beim Aargauischen Tennisverband dafür ein, dass möglichst viele Tennisclubs im Aargau Plauschanlässe für Seniorinnen und Senioren in ihren Clubs organisieren, bei denen auch das Gesellige nicht zu kurz kommen soll. Sollte ein Club in diesem Bereich Unterstützung benötigen, stehen wir vom ATV gerne zur Seite. Melde dich bei Bedarf bei uns!

Spezialevent für Senioren Verantwortliche
Als Anerkennung und kleines Dankeschön für all die Personen, die in ihrem Verein das Seniorentennis fördern, laden wir vom Aargauischen Tennisverband jeweils Ende September zu einem Spezialevent ein. Auf dem Programm stehen eine gemeinsame Tenniseinheit, ein aktueller Vortrag und ein abschliessendes Nachtessen. Ein ATV-Event, der sich mittlerweile grosser Beliebtheit erfreut.
Kooperation mit Swiss Seniors Tennis
Wir kümmern uns aber nicht nur um den Breitensport im Alter, sondern auch um diejenigen Seniorinnen und Senioren, die noch immer aktiv am Wettkampfgeschehen teilnehmen wollen. Wir pflegen ein gutes Verhältnis zu Swiss Seniors Tennis, einer Vereinigung, die sich vor allem für höher klassierte Tennisspielerinnen und Tennisspieler einsetzt und mit ihnen jeweils auch an den Weltmeisterschaften teilnimmt.
Deine Ansprechperson im Seniorenbereich
Robert Vögtlin | robert.voegtlin@bluewin.ch | 079 605 92 40
Unsere nächsten Termine
07.03.25 – 09.03.25
Aargauische Meisterschaften Senioren indoor, Zofingen
14.03.25 – 16.03.25
Aargauische Meisterschaften Seniorinnen indoor, Zofingen
15.08.25 – 30.08.25
Aargauische Meisterschaften Senioren outdoor, Teufenthal
26.09.25
ATV Event für die Senioren Verantwortlichen, Birrhard
News aus dem Seniorentennis
Die Favoritinnen setzen sich durch
An den kantonalen Meisterschaften der Seniorinnen in Zofingen gewinnen in fast allen Einzelkategorien die Favoritinnen. Einzig Margrit Bühlmann (R5) setzte sich als ungesetzte Spielerin bei den Seniorinnen 60+...
Die neuen Senioren Aargauer Meisterinnen werden gesucht
Am kommenden Wochenende werden in Zofingen die Aargauischen Meisterschaften der Seniorinnen ausgetragen. Wir werfen einen Blick auf die Ausgangslage in den vier Einzel- und zwei Doppelkategorien. Bild:...